
Kanalsanierung

Kurzliner-Sanierung
Kurzliner - Sanierung DN 80 - 700.
Das Problem:
Schäden im Rohr- und Muffenbereich mit einer Länge bis zu 3 Metern, hervorgerufen durch:
- Korrosion,
- Rissbildung,
- Wurzeleinwuchs,
- Scherbenbildung,
- Abwasseraustritt und Fremdwassereintritt
(Ex- und Infiltration), - Rohrbruch,
- Muffen- und Rohrversatz.
Video - Reparatur mit Kurzliner:
So lösen wir das Problem:
Mit einem Packer bringen wir unser, mit in speziell entwickeltem Harz getränktes Glasfasermaterial in den Problembereich. Der Packer arbeitet mit einem Luft- oder Wasserdruck von bis zu 2 bar. Dadurch wird gewährleistet, dass das Glasfasermaterial an die Rohrwandung angepresst wird und das überschüssige Harz in die schadhaften Stellen eindringt.

Gleichzeitig sorgt eine form- und kraftschlüssige Verklebung mit der Rohrwandung für ein sicheres Abdichten. Die permanente Kameraüberwachung sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Neben den mit Harz imprägnierten Glasfasergeweben stehen auch Edelstahl-Schalungen für die Sanierung zur Verfügung. Bei der Kurzliner-Sanierung mit Glasfasermaterial ist die Wandstärke je nach Schadensfall auszuwählen. Durch die Verwendung mehrerer Glasfaserlagen erreicht man eine Wandstärke von 3 mm bis 12 mm.

Die Aufschichtung des verwendeten Materials ist ausreichend, um die Statik des defekten Rohres nachhaltig zu gewährleisten. Der sanfte Übergang des Kurzliners stellt kaum ein Hindernis dar. Bei feuchtem Untergrund oder starkem Wassereindrang verkleben die Harze flächendeckend.
Die Umweltverträglichkeit der Materialien ist durch Gutachten des “Hygiene-Institut Ruhrgebiet” bescheinigt.
Ihr Vorteil: