
Die Corona Virus Krise:

Wie wir unseren Beitrag leisten.
Geschäftspartner-/ Kunden-Information:
Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Kunden,
ich halte es an der Zeit die nachfolgenden Sätze zu schreiben.
Leider wird es so sein, dass der Corona-Virus unser tägliches Leben immer mehr einschränken und beherrschen wird.
Wir, die Firma Abwassertechnik Hagemann GmbH, haben bereits umfangreiche Vorsorge und Hygienemaßnahmen getroffen!
Wir verzichten auf das Händeschütteln und zu nahen Kontakt mit unseren Mitmenschen. Alle Mitarbeiter wurden mit Desinfektionsmittel, Einweghandschuhen, Reinigungstüchern, Schuhüberziehern, Schutzmasken und Schutzanzüge ausgestattet (im beruflichen sowie auch im privaten Bereich). Entsprechende Verhaltensmaßnahmen und Betriebsanweisungen sind ebenfalls verfasst worden.
Wir möchten mit dieser Vorsorge, Sie, Ihre Mitglieder und auch uns, im Rahmen des Möglichen schützen.
Da unsere Mitarbeiter jeden Tag verschiedene Wohnungen betreten, mit verschiedenen Nationalitäten in Kontakt treten, sind unsere Monteure auf strengste Einhaltung der Hygienemaßnahmen hingewiesen worden. Sollten uns irgendwelche Außergewöhnlichkeiten auffallen, so werden wir Sie umgehend informieren!
In der Hoffnung, dass es bald wieder zur Normalität kommt, verbleiben wir immer gerne für Sie beschäftigt.
Betriebsanweisung aus gegebenen Anlass (Corona Virus):
- Hände mindestens 20 Sekunden mit Seife waschen oder Desinfektionsmittel benutzen. Dies bitte mehrmals täglich oder nach gegebenem Anlass!
- Schuhe gut abputzen und evtl. darauf achten keine privaten Wohnräume zu betreten. Schuhüberzieher benutzen (nach jedem Gebrauch entsorgen).
- Nitril-Handschuhe benutzen und nach jedem Gebrauch entsorgen!
- Grundsätzlich auf das Händeschütteln verzichten (auch keine "Ghetto-Faust" oder Ähnliches).
- Nur in die Armbeuge husten oder niesen!
- Enge oder mit Personen gefüllte Räume meiden!
- Großveranstaltungen meiden!
- Kontakt zu infizierten oder kranken Menschen meiden
- Bei Anzeichen einer Erkrankung das Gesundheitsamt, Arzt und den Betrieb schnellstmöglich informieren!
- Auslandsreisen oder -Fahrten in Krisengebiete meiden
- Griffe in das eigene Gesicht minimieren!
Weitere ausführliche Informationen, aktuelle Empfehlungen sowie "Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)" zum Corona-Virus stellt das Robert-Koch-Institut auf ihrer Website bereit.
Betriebsanweisung / Mitarbeiterinformation:
Liebe Mitarbeiter, Kunden, Freunde und Familie,
nachfolgende Anweisungen mögen für euch etwas komisch, bedrückend, übertrieben oder aber auch beängstigend sein. Durch die sich ständig verändernde Lage und Ausbreitung des Corona-Virus halten wir sie aber für zwingend erforderlich.
Ab dem 18.03.2020 werden die hygienischen Sicherheitsvorkehrungen im Sinne aller in diesem Betrieb strenger überwacht. Dies bedeutet:
- Eintritt nur nach vorheriger Händedesinfektion
- Messung der Körpertemperatur
- Benutzung der Küche und sanitären Anlagen nur vor / nach Desinfektion möglich
Die Betriebsleitung hat sich dazu entschlossen ab dem 18.03.2020 eine Gleitarbeitszeit einzuführen:
Die Teams / Alleinfahrer / Fahrzeuge werden so eingeteilt, dass ein Aufeinandertreffen aller Monteure gleichzeitig zu vermeiden ist.
Die Arbeitszeiten ändern sich wie folgt:
- 7.30 Uhr - 16.30 Uhr
- 7.45 Uhr - 16.45 Uhr
- 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
- 8.15 Uhr - 17.15 Uhr
Ein Betreten der Betriebsräume, Lager und Fahrzeuge außerhalb der Arbeitszeiten ist mit dem Betriebsleiter oder Inhaber abzusprechen (Notdienst ausgenommen).
Es ist strikt darauf zu achten, dass die Betriebsanweisungen eingehalten werden! Jede Missachtung kann für uns alle katastrophale Folgen haben.
Wir alle werden zusammen halten und diese Krise überstehen.
Rezept für ein einfaches Desinfektionsmittel:
Besorgt euch am besten eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz in der Apotheke oder auch online, bspw. über Amazon. Diese befüllt ihr dann folgendermaßen:
- 80 ml Isopropylalkohol (mindestens 86% Vol.)
- 20 ml Aloe-Vera-Saft
- 5 Tropfen eines ätherischen Öles. Entweder Teebaum, Nelke, Lavendel, Zitrone, Rosmarin, Zimt oder Eukalyptus
Alle Zutaten in der Braunglasflasche vermischen und vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Die enthaltenen ätherischen Öle sind ein natürliches Mittel gegen Keime, Bakterien, Viren und Pilze. Alkohol desinfiziert sehr gut. Aloe Vera ebenfalls - und der Aloe-Anteil pflegt gleichzeitig die Haut. Falls ihr lieber Oberflächen mit dem Spray säubern möchtet, dann ersetzt ihr einfach den Aloe-Anteil 1:1 durch Alkohol.
Aushänge:




Sie haben Fragen?
Ihr Joachim Hagemann